

Vorfahrt ÖPNV!
Mobilität für alle
und gute Arbeit
für die Beschäftigten
im ÖPNV
Warum jetzt gemeinsam
für den ÖPNV?
Lange Wartezeiten, überfüllte Busse, Fahrtausfälle oder keine Busverbindung auf dem Land? Ob wir zur Schule fahren, zur Arbeit oder von der Party nach Hause: Wir alle sind täglich auf den Nahverkehr angewiesen. Doch die aktuelle Politik
verhindert, dass wir gut mobil sein können. So kann es nicht weitergehen.
01
02
Was fordern wir von der Politik?
Der Nahverkehr kann verdoppelt werden, wenn jetzt investiert wird. Auf dem Land und in der Stadt wäre mit genügend Personal, mehr Bussen und Bahnen und günstigen Tickets mehr Mobilität für alle möglich – bei weniger Verkehrsbelastung. Die Bundesregierung kann wie beim Deutschlandticket den ÖPNV jetzt direkt mit unterstützen.
03
Wie können wir das erreichen?
Im Frühjahr, wenn bundesweit Beschäftigte im Kommunalen Nahverkehr über ihre Arbeitsbedingungen verhandeln, wollen wir mit einer großen Bewegung für
den ÖPNV die Politik zum Handeln bringen. Dafür haben wir uns als Fahrgäste, Klimabewegung, ÖPNV-Beschäftigte und Gewerkschaft ver.di unter dem Motto
#wirfahrenzusammen zusammengetan.
04
Was haben die Arbeitsbedingungen mit mir als Fahrgast zu tun?
Täglich kommt es durch hohe Krankenstände und den Personalmangel zu Fahrtausfällen. Schon jetzt fehlen ca. 80.000 Beschäftigte. Einen guten und verlässlichen ÖPNV wird es nur geben, wenn sich endlich die Arbeitsbedingungen ändern.
05
Wie kann ich unterstützen?
Unterstütze jetzt die Forderungen mit Deiner Unterschrift, sammle Unterschriften bei Freund:innen, Familie und Kolleg:innen und erkundige Dich nach den regionalen #wirfahrenzusammen-Gruppen.
Gemeinsam bringen wir die Unterschriften direkt zu den politischen Verantwortlichen und zeigen, wie viele Menschen einen guten ÖPNV wollen.
Wenn Anfang 2024 die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr für bessere Arbeitsbedingungen streiten, stehen wir an ihrer Seite.
Wir sind bereit, uns alle zusammen
für diese Forderungen stark zu machen.
ÖPNV ist die Zukunft!
Deshalb gilt: ÖPNV braucht Zukunft!
Materialien
Unterschriftenliste
Petition #wirfahrenzusammen
Petition an die kommunalen Arbeitgeber im Nahverkehr und die politisch Verantwortlichen in den Kommunen, der Landes- und Bundespolitik.
Sammelbericht
Sammelbericht zum Abgeben bei Beschäftigten am Ende eines Sammeltages
Kampagnen-Flyer
von Fridays for Future
ÖPNV für alle und gute Arbeit für die Beschäftigten
Starter-Paket
für die Mehrheitspetition
In diesem Starter-Paket als PDF-Datei findest du alles was du brauchst, um am 15. September beim Globalen Klimastreik reinzustarten
Link zu Google Docs. In diesem Starter-Paket findest du alles was du brauchst, um am 15. September beim Globalen Klimastreik reinzustarten
Mit.machen
Mit.gestalten
Mit uns
aktiv werden
* Pflichtfeld